Familienbetrieb WIS MAR produziert in Heddesheim, Weinheim und Wald-Michelbach

0

Die WIS MAR GmbH mit Hauptsitz in Heddesheim (Baden-Württemberg) verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Fertigung hochwertiger Außenmarkisen unter den Bezeichnungen Ciara und Isabella. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern die Produktion und beliefern Fachbetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Innovative Gelenkarmmarkisen mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb überzeugen durch integrierte Windwächter, schnelle Montage, vorkonfigurierte Einstellungen und zuverlässige Funksteuerung für einen wartungsarmen und langlebigen Betrieb komfortorientiert.

WIS MAR beliefert Fachbetriebe in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Die WIS MAR GmbH in Heddesheim blickt auf eine über 35-jährige Firmengeschichte zurück und agiert als Familienbetrieb mit rund 50 Angestellten. Ihr Fundament liegt in der ersten Produktionsstätte in Wiesloch, heute ergänzt durch Werke in Wald-Michelbach und Weinheim. Unter den Marken Ciara und Isabella entwickelt und produziert das Unternehmen Gelenkarmmarkisen, die sich durch moderne elektrische Antriebe, robuste Konstruktion, präzise Verarbeitung und anwenderfreundliche Bedienung auszeichnen, mit hoher Effizienz und langfristiger Zuverlässigkeit.

Fachbetriebe profitieren von integriertem Antrieb und automatischem Windschutzsystem dauerhaft

Der SELVE SE Breeze-com-Antrieb integriert Motorsteuerung und Winderkennung über einen eingebauten Beschleunigungssensor in einem einzigen Gerät. Auf externe Windwächter und zusätzliche Stromanschlüsse kann somit verzichtet werden, was Aufwand und Kosten bei der Installation reduziert. Durch werkseitig voreingestellte Schwellwerte ist der Aufbau für Fachbetriebe besonders effizient. WIS MAR-Geschäftsführer Andreas Rebscher unterstreicht, dass diese kompakte Lösung nicht nur die Montage vereinfacht, sondern auch für dauerhaften und zuverlässigen Schutz der Markise bei Wind sorgt.

Funkbasierter Antrieb reduziert Installationskomplexität und minimiert technische Nachfragen schnellstmöglich

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Anwender erhalten den SE Breeze-com-Antrieb mit vorkonfigurierten Windparametern, sodass direkt nach Abschluss der Montage kein zusätzlicher Einrichtungsschritt erforderlich ist. Anstelle separater Windwächter genügt die integrierte Sensorik, die über die SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung benutzerfreundlich justiert wird. Der funkbasierte Antrieb reduziert Verdrahtungsaufwand und sorgt für eine saubere Installation. Dieses durchdachte Konzept spart Zeit und Kosten und führt bei WIS MAR sowie deren Partnern zu einer signifikanten Reduzierung technischer Nachfragen deutlich erkennbar.

Deutsche Fertigung garantiert hohe Qualität Zuverlässigkeit Made in Germany

Auf der R+T Messe in Stuttgart stellte WIS MAR seine Gelenkarmmarkisen mit SE Breeze-com-Antrieb vor. Die Fachwelt lobte die komplette Integration von Wind- und Funkmotor, wodurch zusätzliche Sensoren und separate Steuerleitungen überflüssig sind. Diese Lösung verringert Komplexität und senkt die Installationskosten signifikant. Der Gewinn des R+T Innovationspreis Gold für die SELVE-Entwicklung verdeutlicht den hohen Nutzen und beflügelt die Nachfrage bei Herstellern, Fachhändlern und Gartenplanern gleichermaßen. Marktrelevanz, Effizienz sowie langfristiges Wachstum.

Automatische Einfahrt schützt Markise bei Windböen dank integriertem Sensorantrieb

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Im Rahmen des Standardprogramms 2023 integriert WIS MAR den SE Breeze-com-Motor in alle Gelenkarm- und X-Compact-Kassettenmarkisen. Die integrierte Winderkennung analysiert kontinuierlich Luftbewegungen und fährt die Markise automatisch ein, sobald die eingestellten Windgrenzwerte überschritten werden. Durch den Wegfall zusätzlicher Sensoren wird der Installationsprozess vereinfacht. Die komplette Fertigung erfolgt in deutschen Produktionsstätten, was gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sichert. Dies macht die Lösung besonders attraktiv für anspruchsvolle Fachbetriebe und Endkunden.

Automatische Einfahrt bei auffrischendem Wind schützt Markisentuch dauerhaft optimal

Mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb erzielt WIS MAR Prozessoptimierungen in Fertigung und Installation: Der Funksensor erfasst Windbewegungen selbstständig, ersetzt externe Windwächter und spart zusätzliche Verkabelung. Dank vorkonfigurierter Windschwellwerte erfolgt die Inbetriebnahme direkt nach Montage. Kunden genießen wartungsarme Markisen unter Ciara-, Isabella- und X-Compact-Labels, die in Heddesheim gefertigt werden und durch deutsche Material- und Verarbeitungsqualität überzeugen. Diese Technologie reduziert Lifecycle-Kosten und steigert den Komfort für Endverbraucher nachhaltig und bietet langfristige Betriebssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier