ABUS bietet mit der Smartvest Pro ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das sich nahtlos ins Smart Home integriert. Die Alarmzentrale unterstützt LAN, WLAN und passt optional Mobilfunk an, um bei Netzwerkproblemen verlässlich alarmieren zu können. Sensoren für Öffnungen, Bewegung, Rauch, Hitze und Wasser lassen sich drahtlos zupacken. Eine Notstrombatterie schützt vor Stromausfall. Über die kostenfreie App und Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home steuern Nutzer Alarme, Automationen und Geräte ohne laufende Kosten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nahtlose Integration ins ABUS One Ökosystem mit offenen Schnittstellen

Smartvest Pro & ABUS One . Die Smarte Funk-Alarmanlage von ABUS (Foto: ABUS)
Als zentrales Modul im ABUS One-Ökosystem vernetzt sich die Smartvest Pro Zentrale mit weiteren IoT-Geräten im Haushalt. Die integrierte Innensirene und optionale Außen- oder Innensirenenmodule kommunizieren über LAN, WLAN oder Mobilfunk redundant miteinander. Die kostenlose App für iOS und Android ermöglicht Zugriff, Konfiguration und Alarmmanagement ohne Abogebühren. Dank einfacher Selbstinstallation integrieren Nutzer Funköffnungsmelder, Bewegungs-, Rauch- und Wassersensoren und richten automatisierte Schutzszenarien gegen Einbruch, Brand und Überschwemmung sekundenschnell ein. zuverlässig effektiv.
Smartvest Pro bedienen Smartphone, Fernbedienung, Code, Chip und Sprachsteuerung
Steuerung per Smartphone oder Tablet ermöglicht das Scharfschalten und Unscharfschalten der Anlage auch unterwegs. Als Ergänzung wird eine handliche Funkfernbedienung mitgeliefert, sodass schnelle Eingriffe möglich sind. Wer kein mobiles Endgerät nutzen möchte, kann den integrierten Zahlencode am Gehäuse eingeben oder durch den kontaktlosen Chipschlüssel autorisieren. Die Anbindung an Alexa und Google Home erlaubt die Aktivierung und Deaktivierung der Sicherheitsfunktionen via Sprachbefehl. Auf diese Weise entfallen komplexe Menüstrukturen und technisches Vorwissen.
Smarte Funkmelder-App: Konfigurierbare Öffnung, Bewegung, Rauch, Hitze und Wassersensoren
Für umfassenden Schutz können Funk-Öffnungsmelder für Fenster und Türen, Bewegungs-, Hitzewarn- und Rauchmelder kombiniert werden. Zusätzliche Funk-Wassermelder warnen bei Leckagen, während externe Sirenen optische Signale blinken lassen und laute Töne erzeugen. Über die Funksteckdose werden Lampen, Heizlüfter oder andere Geräte per Smartphone-App geschaltet. Erschütterungsmelder erkennen Vibrationen bei gewaltsamen Manipulationsversuchen an Türen, Fenstern oder Tresoren. Sämtliche Komponenten lassen sich übersichtlich in der App konfigurieren individuell schnell einfach und bedarfsgerecht aktivierbar deaktivierbar.
Redundante Kommunikationswege minimieren Ausfallrisiko und erhöhen Zuverlässigkeit des Systems
Ein optionaler Mobilfunkanschluss der Smartvest Pro dient als Backup zu LAN- und WLAN-Verbindungen, um Kommunikationsausfälle zu verhindern. Der integrierte Sabotageschutz erkennt Manipulationsversuche an der Zentrale und alarmiert sofort. Durch ABUS-One-Kompatibilität integrieren Nutzer nahtlos zusätzliche Sicherheitssensoren und Türöffnungssysteme. Überwachungskameras werden in die App eingebunden, um Livestreams und Videoaufzeichnungen zu ermöglichen. Anwender erstellen individuelle Automationsregeln, die Alarme mit Aktionen verknüpfen. Eine Notstrombatterie gewährleistet einen stabilen Betrieb bei Stromausfällen.
Zukunftssichere Alarmanlage: Smartvest Pro mit offener Schnittstelle für Smart-Home
Mit der Smartvest Pro entsteht ein intelligentes Sicherheitsnetzwerk, das sich dank offener Schnittstellen problemlos in etablierte Smart-Home-Plattformen einfügt. Nutzer steuern Alarmfunktionen, Türschlösser und Licht wirksam per App, Fernbedienung oder Sprachassistent. Die integrierte Kamera überträgt ununterbrochen Live-Streams und Alarmaufnahmen in die Cloud. So lassen sich benutzerdefinierte Automationsszenarien anlegen, die bei Änderung des Zustands oder erkannter Gefahr spezifische Aktionen auslösen und so ein nahtloses, vernetztes Wohnkonzept schaffen mit Ereignisbookmarking, Multiuser-Zugriff und Backup-Funktion.
Modulare Alarmzentrale mit Innensirene und redundantem Mobilfunk-Backup für Ausfallsicherheit
Intuitiv handhabbar und dank modularem Aufbau hoch skalierbar, liefert die Smartvest Pro zuverlässigen Rundumschutz für Eigenheime. Ohne Abo synchronisiert die Zentrale per LAN-/WLAN-Verbindung oder Mobilfunk redundante Alarmmeldungen. Nutzer definieren Alarmschaltungen und Automationsszenarien unkompliziert über die App, Chip-Transponder oder Sprachbefehle. Sensoren für Öffnungen, Bewegung, Brand und Wasserwarnung lassen sich frei positionieren. Mit integrierter Sirene, Sabotageschutz und Notstromreserve bleibt das System auch bei Netzstörungen dauerhaft einsatzfähig. Flexible Benachrichtigungen per E-Mail oder Push.