Umbau und klarere Wegeführung verbessern Kundenorientierung im Limburg Standort

0

Die Weton Baustoffe GmbH in Limburg an der Lahn, Teil der Weton-Gruppe, unterhält auf 24?000?m² eine kombinierte Lager- und Ausstellungsfläche mit 1?400?m². Nach über 40 Jahren im Markt wurde das Markenversprechen modernisiert. Mit dem Beitritt zur EUROBAUSTOFF-Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum profitiert das Unternehmen von vorbereiteten, effizienten Marketingpaketen und einer ansprechenden Außendarstellung. Ziel ist eine optimierte Standortstruktur, erhöhte lokale und messbare nationale Wahrnehmung sowie zielgerichteten Service für Fachleute und private Bauherren.

Weton Baustoffe optimiert Kundenorientierung durch klares Konzept und Wegeführung

Innerhalb ihrer rund 24.000 m² großen Betriebsfläche in Limburg an der Lahn hat die Weton Baustoffe GmbH durch den Umbau mehr als 1.400 m² Ausstellungsfläche geschaffen, um Sortiment und Service übersichtlich darzustellen. Geschäftsführer Franz Bertram unterstreicht, dass mit der klaren Gliederung und verbesserten Besucherführung die Arbeitsabläufe optimiert werden. Gleichzeitig wurde das Markenversprechen überarbeitet und das visuelle Erscheinungsbild nach den Vorgaben der i&M Bauzentrum-Philosophie neu gestaltet sowie die Kundenkommunikation gezielt gestärkt.

Gemeinschaftliches Netzwerk erhöht Sichtbarkeit und stärkt Einkauf, Logistik Prozesse

Das i&M-Signet steht laut Claudia Vietze für erstklassige Baustoffqualität, fachkundige Beratung und umfassende Serviceleistungen. Eine Gemeinschaft von mehr als 120 i&M Bauzentren vereint sich unter dem Claim „ideen & Machen“ zu einer schlagkräftigen Werbe- und Vertriebsallianz. In großzügigen Ausstellungsbereichen werden Profi- und Heimwerkern innovative Lösungen für Bauvorhaben, Sanierungen und Modernisierungen angeboten. Persönliche Fachgespräche, anschauliche Materialmuster und interaktive Exponate ermöglichen passgenaue Projektplanungen.

Netzwerkkooperation ermöglicht Weton Baustoffe effektivere regionale Kundenansprache und Servicequalität

Die EUROBAUSTOFF-Mitgliedschaft eröffnet der Weton Baustoffe GmbH einen direkten Kanal zu einem Netzwerk aus über 120 i&M Bauzentren. Durch regelmäßige Abstimmungen mit Partnern wie Mies in Hachenburg, Hieronimi in Faid und Retagne in Dornburg entsteht ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch. Dieses Bündnis steigert die Marktpräsenz sowohl regional als auch deutschlandweit. Gleichzeitig ermöglichen abgestimmte Einkaufskooperationen und Logistikprozesse effizientere Abläufe. Die daraus resultierende abgestimmte Kundenansprache erhöht die Kundenzufriedenheit nachhaltig und stärkt Wettbewerbsfähigkeit.

Innovationskraft der i&M Bauzentren erneut Plus X Award ausgezeichnet

Zum zehnten Mal in Folge erhielt die i&M Bauzentrum-Marke den Plus X Award für herausragende Leistungen im Baustoffhandel. Dieses renommierte Gütesiegel dokumentiert die Innovationsfreude, den hohen Qualitätsanspruch und die professionelle Beratung, die von allen Standorten gewährleistet wird. Durch abgestimmte Logistikprozesse, digitale Kommunikationstools und regelmäßigen Wissenstransfer sichern die angeschlossenen Betriebe reibungslose Abläufe. Bauunternehmer, Heimwerker und Architekten profitieren gleichermaßen von der effizienten Sortimentspräsentation sowie individuellen Lösungskonzepten mit regionaler Ausrichtung und nationaler Sichtbarkeit.

Marke2Go vereint Vorbereitung, Umsetzung und Monitoring in einem Paket

Bertram erklärt, dass das integrierte Marke2Go-Angebot zusammen mit sofort ausgelegten Marketingmaßnahmen sämtliche relevanten Medienkanäle adressiert und so wertvolle Zeitressourcen freisetzt. Zusammen mit Inhaberin Annelie Seibel, Tochter Sonja Kemper und den Geschäftsleitern Thomas Auer sowie Christopher Weimer wurden die Strategien abgestimmt und die Umsetzung initiiert. Die Mitarbeiter nahmen die Neuerungen mit Begeisterung auf. Bereits das firmeneigene Sommerfest fungierte als offizielle Premiere unter dem i&M-Bauzentrum-Dach und spiegelte positive Resonanz und Zusammenhalt wider.

Neustrukturierter Standort in Limburg profitiert von i&M Bauzentrum Qualitätsversprechen

Die enge Zusammenarbeit mit über 120 i&M Bauzentren stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Weton Baustoffe GmbH. Regelmäßige Best-Practice-Treffen mit Partnern wie Mies, Hieronimi und Retagne fördern den Erfahrungsaustausch. Einheitliche Arbeitsabläufe und gemeinsame Einkaufsstrategien reduzieren Kosten. Innovatives Produkt-Know-how wird unternehmensübergreifend geteilt. Gemeinsame Marketingkampagnen erhöhen die Reichweite. Lokale Veranstaltungen, unterstützt durch zentrale Planungsinstrumente, schaffen Kundennähe. Dieser kooperative Ansatz maximiert Effizienz und bietet handfesten Mehrwert für alle Beteiligten. Digitale Tools ergänzen persönliche Vor-Ort-Betreuung effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier