Auf der EICMA in Mailand präsentierte Verge Motorcycles die neueste Version des E-Zweirads Verge TS Pro. Kerninnovation ist der Donut Motor 2.0, der bei halbiertem Gewicht unveränderte Leistungswerte liefert. Die verbaute 20,2-kWh-Batterie gewährleistet eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern und ist kompatibel mit CCS- und NACS-Ladesäulen. In Kombination mit einem Gesamtgewicht von lediglich 230 kg und neu optimierter Ergonomie entsteht ein spürbar agiles und sicheres komfortables Fahrerlebnis.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Überarbeitete Federung und neuer 25 Grad Sitzwinkel für Komfort
Im Rahmen der Mailänder EICMA präsentierte Verge Motorcycles die aktualisierte Verge TS Pro, die seit Beginn der Serienfertigung 2023 marktführend im Elektromotorradsegment der finnischen Manufaktur ist. CEO Tuomo Lehtimäki unterstrich, dass die jüngste Überarbeitung mithilfe eines leichteren Nabenantriebs, einer verbesserten 20,2-kWh-Batterie und einer neu entworfenen, intuitiven Benutzeroberfläche den Innovationsprozess stärkt und gleichzeitig Effizienz, Beschleunigung, Reichweite, Ladezeit, Benutzerfreundlichkeit, Connectivity, Ergonomie, OTA-Updates, Nachhaltigkeit und modular optimierte Technologie.
Verbesserte Kontrolle dank leichtem Donut Motor 2.0 des TS
Die Weiterentwicklung des Verge TS Pro setzt auf den patentierten Donut Motor 2.0 als zentrales Element. Die zweite Modellgeneration des Felgenantriebs liefert nach wie vor 1.000 Newtonmeter Drehmoment, bringt dabei aber 50 Prozent weniger Masse auf die Waage. So reduziert sich das Gesamtgewicht auf nur 230 Kilogramm, was die Effizienz und Stabilität des Bikes steigert, das Handling verbessert. Die Beschleunigung von null auf hundert km/h gelingt in nur 3,5 Sekunden.
Schnellladefunktion unter 35 Minuten sorgt für komfortable flexible Auszeit-Gestaltung
Die leistungsstarke 20,2-kWh-Einheit ermöglicht ausgedehnte Fahrten von bis zu 350 Kilometern pro Ladung. Dank High-Speed-Ladetechnologie ist die Batterie in weniger als 35 Minuten wieder nahezu voll einsatzbereit. Bereits nach einer Viertelstunde Laden lassen sich ca. 100 Kilometer Reichweite erzielen. CCS-Kompatibilität in Europa und Unterstützung des NACS-Systems in Nordamerika garantieren breit verfügbare Ladepunkte. Thermisch optimierte Zellmodule und ein intelligentes Energiemanagement sorgen rund um die Uhr für maximale Rückgewinnung und schonende Zyklenführung.
Überarbeitete Displays liefern mehr Fahrdaten, Klarheit und situative Warnmeldungen
Zwei wechselbare Multi-Touch-Displays bilden das Herzstück des erneuerten Cockpits und liefern in hoher Auflösung Daten zu Geschwindigkeit, Akku, Motorkühlung und Umgebung. Die Benutzeroberfläche wurde neu strukturiert, um schnelle Moduswahl und übersichtliche Warnanzeigen zu ermöglichen. Über die Bluetooth 5.2 Verbindung lassen sich Smartphones nahtlos koppeln, um GPS-Routenführung und Musikwiedergabe direkt im Cockpit durchzuführen. Eine anpassbare Shortcut-Leiste erlaubt individualisierte Bedienung und vereinfacht den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. und Sprachsteuerung integriert.
Live-Updates und KI-Funktionen verwandeln Verge TS Pro zur Maschine
Die seit 2023 eingesetzte Starmatter-Plattform übernimmt im Verge TS Pro sämtliche digitalen Steuerungsaufgaben und gewährleistet regelmäßige Softwareupdates Over-the-Air. Durch eine Kombination aus Sensorik, die Fahrzustände wie Geschwindigkeit, Neigung und Batterieladung misst, und künstlicher Intelligenz, die diese Daten analysiert, werden dynamische Anpassungen der Leistungsabgabe, Rekuperation und Stabilitätskontrollen vorgenommen. Neue Softwaremodule und Erweiterungen lassen sich per Smartphone- oder Desktop-Interface aktivieren, sodass das Motorrad während seines gesamten Produktzyklus stets aktuell bleibt und umweltfreundlich sicher.
Dynamisches Fahrerlebnis dank feinabgestimmtem Fahrwerk und neuem ergonomischem Sitzwinkel
Verge realisierte Dank ausführlicher Kundenrückmeldungen eine Überarbeitung des Federungs- und Dämpfungssystems, um Stöße effektiver zu absorbieren und die Fahrstabilität zu erhöhen. Die neue Abstimmungscharakteristik sorgt für sanftes Einfedern und kraftvolles Ausfedern, was auf verschiedenen Untergründen zu einer verbesserten Kontrolle führt. Ein zusätzlicher Sitzwinkel von 25 Grad unterstützt eine natürliche Sitzhaltung und steigert den Langzeitsitzkomfort. Dadurch entsteht ein ausbalanciertes und dennoch agiles Fahrerlebnis, das auf jeder Strecke überzeugt ohne Kompromisse.
25 Grad Sitzwinkel optimiert Haltung und Fahrkomfort auf Strecken
Verge hat das TS Pro überarbeitet: Der Donut Motor 2.0 liefert bei halbiertem Gewicht 1.000 Nm Drehmoment, während eine 20,2-kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite und ultraschnelles Laden in unter 35 Minuten sorgt. Die Starmatter-Plattform ermöglicht OTA-Updates und KI-gestützte Fahrmodi. Ein klares, großes Display mit Bluetooth-Anbindung, optimierte Federung, ergonomischer Sitzwinkel und schlankes Handling machen das Motorrad zum vielseitigen Begleiter für anspruchsvolle Elektromotorradfahrer.

