Professionelle Fotografen profitieren von Canons 170 Millionen gefertigten Objektiven

0

Canon Inc. erreichte im Oktober 2025 einen neuen Fertigungsmeilenstein, indem insgesamt über 170 Millionen RF- und EF-Wechselobjektive für das EOS-System produziert wurden. Diese Leistung unterstreicht die langjährige Führungsposition und die dezentrale Fertigung an fünf internationalen Standorten. Das Portfolio, das seit 1987 kontinuierlich auf nunmehr 108 Modelle gewachsen ist, bietet Profis fortschrittliche Bildstabilisierung, leistungsstarke USM-Antriebe und schnelle Fokussierung für anspruchsvolle Foto- und Videoarbeiten und eröffnet kreative Möglichkeiten für zukünftige globale Imaging-Innovationen.

Oktober 2025: Canon produziert über 170 Millionen EOS-Objektive gesamt

Im Oktober 2025 überstieg Canon Inc. erstmals die Gesamtproduktion von RF- und EF-Wechselobjektiven für das EOS-System auf über 170 Millionen Einheiten. Dieser Meilenstein bekräftigt Canons Führungsanspruch in der optischen Fertigung und spiegelt das Engagement in globalen Produktionsstätten wider. Als 170-millionstes Modell wurde das RF 70-200 mm F2.8 L IS USM Z produziert, ein Objektiv, das für herausragende Lichtstärke, Bildstabilisierung und präzise Fokussierung in anspruchsvollen Foto- und Videoanwendungen steht. Nachhaltigkeit Innovation.

Meilensteine 1987 beginnen Etappe von USM, IS und DO-Optikentwicklung

Im Jahre 1987 präsentierte Canon die EF-Objektivserie als erste vollständig AF-fähige Lösung für das EOS-Spiegelreflexsystem. Die Einführung des Ultraschallmotor-(USM)-Antriebs ermöglichte schnelle, geräuschlose Fokussierung, während die Bildstabilisator-Technik (IS) Verwacklungen effektiv ausgleicht. Das mehrschichtige Diffractive Optical (DO)-Element senkt Gewicht und Abmessungen. Seither optimiert Canon regelmäßig optische Formeln, interne Steuerungen und Vergütungen, um Schärfe, Farbwiedergabe und Verlässlichkeit auf höchstem Niveau zu halten. Weiterentwicklungen umfassen verbesserte Dichtungen, neue Beschichtungen gegen Geisterbilder und schnellere Kommunikation.

2018 eingeführte RF-Objektive bieten überlegene Bildqualität und fantastische Fokusgeschwindigkeit

Das 2018 eingeführte RF-Objektivsortiment von Canon dient als Schlüsselkomponente des EOS R Vollformatsystems. Dank eines größeren Bajonettdurchmessers wird die optische Lichtführung optimiert, während das verkürzte Auflagemaß die Integration zusätzlicher Linienelemente erleichtert. Die hocheffiziente, kontaktgesteuerte Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ermöglicht kurze Reaktionszeiten und präzise Fokuskorrekturen. Ergebnis sind gestochen scharfe Fotos und flüssige Videosequenzen. Diese technische Kombination stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Objektiventwicklung dar. Foto- und Videografen genießen maximale Flexibilität.

108 RF- und EF-Objektive mit Brennweiten von 10-1200 Millimeter

Canon bietet heute insgesamt 108 RF- und EF-Objektive an, deren Brennweitenspanne von extremem Ultraweitwinkel mit 10 mm bis zu leistungsstarkem Supertele mit 1200 mm reicht. In diesem umfangreichen Portfolio befindet sich das weltweit erste VR-Objektiv, das Verwacklungen durch optische Stabilisierung reduziert. Weiterhin gehören Modelle mit integriertem Power-Zoom für professionelle Videoaufnahmen und Varianten mit Power-Zoom-Adapter zur Kollektion, um vielfältige kreative Szenarien zu ermöglichen. Diese Auswahl adressiert ambitionierte Fotografen und Videomacher mit

Global verteilte Canon-Fabriken gewährleisten hochwertige stabile RF- und EF-Objektivproduktion

Um eine gleichbleibende Verfügbarkeit und höchste Qualität seiner EF- und RF-Wechselobjektive zu gewährleisten, betreibt Canon fünf Fertigungsstandorte: Utsunomiya (Japan), Canon Inc. in Taiwan, Canon Opto (Malaysia) Sdn. Bhd., Oita Canon Inc. und Miyazaki Canon Inc. Die dezentrale Ausrichtung verringert Abhängigkeiten, beschleunigt Lieferprozesse und ermöglicht schnelle Anpassungen an Produktionsmengen. Durch standardisierte Abläufe an allen Standorten bleibt die Qualität konsistent, während globale Märkte flexibel und zuverlässig versorgt werden.

22 Jahre Marktführerschaft bestätigt durch 170 Millionen produzierte Objektive

Canon erreichte wichtige Meilensteine in der optischen Fertigung: 1995 wurden zehn Millionen Wechselobjektive produziert und 2009 stieg die kumulative Zahl auf fünfzig Millionen. Im Jahr 2014 gelang als erstem Anbieter weltweit die Produktion von hundert Millionen Objektiven. Mit dem Überschreiten der Marke von einhundertsiebzig Millionen Einheiten im Oktober 2025 untermauert Canon seine führende Marktstellung und setzt erneut Maßstäbe in der Branche. Damit demonstriert Canon weltweit erneut technische Exzellenz und Produktionsexpertise.

Digitale Spitzenposition: Canon dominiert seit 22 Jahren Wechselobjektivkameras Markt

Canon sichert sich seit 2003 die weltweite Führungsrolle im Markt für digitale Wechselobjektivkameras und demonstriert damit beständige Innovationskraft. Über einen Zeitraum von 22 Jahren perfektionierte das Unternehmen Optikdesign, Stabilisierungstechnologien und Autofokus-Performance. Um diese Expertise weiter auszubauen, beabsichtigt Canon den Ausbau seiner Objektivreihen, die Modularität durch neue Adapterlösungen zu erhöhen und fortgeschrittene Bildverarbeitungssysteme zu integrieren. So entstehen zukunftsweisende Werkzeuge für anspruchsvolle Fotografen und Videokünstler mit herausragender Präzision und hoher maximaler Zuverlässigkeit.

Innovative Objektivtechnologien und vielfältiges Portfolio definieren Canons aktuelle Marktführerschaft

Mit dem Überschreiten von 170 Millionen gefertigten RF- und EF-Objektiven stellt Canon seine Innovationsführerschaft und Fertigungskompetenz eindrucksvoll unter Beweis. Präzise entwickelte Optiken, fortschrittliche Bildstabilisatoren und ultraschnelle Autofokussysteme sorgen für herausragende Abbildungsleistung. Das Portfolio deckt Brennweiten von 10 mm bis 1200 mm ab und bietet spezialisierte Optionen wie Power-Zoom für Videos. Für professionelle Anwender bedeutet dies maximale Zuverlässigkeit, vielfältige kreative Möglichkeiten und konstante Höchstleistung unter allen Einsatzbedingungen jederzeit und weltweit.

Lassen Sie eine Antwort hier