Demografische Merkmale und Wechselgründe umfassend in Studie sorgfältig dokumentiert

0

Die Untersuchung von Kreutzer Consulting und Verivox verdeutlicht, dass im ersten Halbjahr 2025 fast ein Drittel aller abgeschlossenen Gastarife ohne Boni erfolgte. Parallel dazu wächst die Zahl der Wechsler, die Boni nicht in ihre Kostenkalkulation einbeziehen, um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig nutzen rund 25 Prozent der Strom- und Gaswechsler im Verivox-Tarifrechner individuelle Filter. Versorger gewinnen durch diese Trends wertvolle Anhaltspunkte für zielgerichtete Tarifoptimierungen und Angebotsstrategien. Wettbewerbsvorteile sichern.

Filterauswertung identifiziert jetzt Nischenpräferenzen direkt für maßgeschneiderte Energietarifangebote online

Die Wechslerstudie Energie des ersten Halbjahres 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox dokumentiert, dass knapp ein Viertel der Strom- und Gaswechsler im Verivox-Tarifrechner persönliche Filterparameter einstellt, um bevorzugte Tarifmerkmale herauszufiltern. Außerdem schließen 18 Prozent der Gaskunden Boni nicht in ihre Gesamtkostenkalkulation ein, was einen Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Parallel legte der Anteil der Gastarife ohne Boni von 31 auf 33 Prozent zu, deutlich maßgeblich stark erhöht.

Tariffilter-Insights: Ausklammerung Boni, Laufzeitenpräferenzen, Öko-Qualität erkennen und zielgruppenspezifisch umsetzen

Durch die Analyse von Nutzerfiltern werden zentrale Präferenzen beim Tarifwechsel offengelegt: bewusste Bonusausklammerung, bevorzugte Laufzeitmodelle, variierende Preisgarantiedauern sowie steigendes Interesse an Öko-Qualität. Energieversorger können diese Auswahlmuster direkt in ihre Online-Präsentation im Verivox-Tarifrechner integrieren. Auf Grundlage dieser Filterkombinationen lassen sich zielgerichtete Produktpakete schnüren, die sowohl Nischen als auch breite Kundenschichten bedienen und gleichzeitig die Marketingkommunikation effizient ausrichten, um Abgrenzung zum Wettbewerb zu erreichen. So gewinnen Versorger präzisere Marktkenntnisse und können profitabler agieren.

Studie untersucht demografische Profile von Wechslern: Alters- und Geschlechtsmerkmale

Kreutzer Consulting und Verivox bieten in ihrer Erhebung tiefe Einblicke in demografische Parameter von Strom- und Gaswechslern. Detailliert werden Alter, Geschlecht und Verbrauch für private gegenüber gewerblichen Abnehmern dargestellt. Außerdem analysiert die Studie Erstwechsler im Gegensatz zu mehrfachen Anbieterwechseln auf halbjährlicher sowie monatlicher Basis. Wechselanlässe wie Umzug oder reguläre Vertragsbeendigung werden systematisch dokumentiert. Energieversorger erhalten damit fundiertes Hintergrundwissen zur Ausrichtung ihrer Tarifportfolios und Marketingkommunikation. Die gewonnenen Erkenntnisse fördern gezielten Markterfolg.

Kundenprioritäten verschieben sich: Fokus auf Preisgarantien, Boni und Öko-Kriterien

Die detaillierte Analyse der Tarifpräferenzen berücksichtigt demografische Einflussfaktoren und Verbrauchergruppen. Sie zeigt, welche Alters- und Einkommensschichten verstärkt Ökotarife wählen, welchen Laufzeitmodellen Familien oder Singles den Vorzug geben und wie wichtig Preisgarantien sowie Bonusprämien für verschiedene Soziodemografien sind. Damit können Energieversorger untersucht, welche Kombinationen in spezifischen Segmenten besonders erfolgversprechend sind und ihre Produktangebote sowie Kommunikationsstrategien entsprechend maßschneidern. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in zielgruppenspezifische Entwicklung effizienter Prozesse und Vermarktung neuer Tarifmodelle ein.

Verivox-Filterdaten ermöglichen Versorgern zielgruppenspezifische Optimierung ihres Angebots im Vergleichsportal

Die Studie beleuchtet eingehend, wie Nutzer im Verivox-Tarifrechner Filter auswählen und welche Kombinationen besonders stark nachgefragt werden. Energieversorger, die über Vergleichsportale Kunden erreichen wollen oder ihre Präsenz dort ausbauen, erhalten so wichtige Impulse für die gezielte Anpassung von Produkt- und Preisinformationen. Das Sonderthema ist einzeln zum einmaligen Preis verfügbar, alternativ lässt sich ein vergünstigtes Abonnement bei Kreutzer Consulting buchen, das regelmäßige Updates beinhaltet. kundenorientierte Berichtsformate ermöglicht effizientes Controlling und Optimierung.

Vergleichsportale-Insights unterstützen Versorger bei effektiver zielgruppenorientierter Entwicklung attraktiver Tarifangebote

Die Auswertung des Verivox-Tarifrechners in der Wechslerstudie Energie Halbjahr 1 2025 liefert Energieversorgern klare Hinweise zu Nutzerpräferenzen. Erfasst werden bevorzugte Laufzeiten, Preisgarantien und Ökotarife sowie das bewusste Ausklammern von Neukundenboni. Ergänzend schafft die Analyse demografische Übersichten nach Alter, Geschlecht und Verbrauchswerten. Versorger können auf Basis dieser Daten ihre Tarifgestaltung und Marketingstrategien präzise ausrichten, gezielt Nischenmärkte bedienen und ihre Präsenz auf Vergleichsplattformen nachhaltig stärken effizient zielgruppenspezifisch Handlungsempfehlungen ableiten und Wettbewerbsvorteile realisieren

Lassen Sie eine Antwort hier