my-PV SPO optimiert den Eigenverbrauch solarer Anlagen durch automatisierte Wärmeumwandlung bei ungünstigen Marktpreisen. Per Cloudanbindung überwacht das System Börsenstrompreise kontinuierlich. Bei negativen Werten und ausbleibender Vergütung schaltet die Steuerung eigenständig Warmwasser- und Heizkreisläufe ein und nutzt so überschüssigen PV-Strom. Betreiber umgehen monetäre Einbußen durch das Solarspitzengesetz und profitieren von dauerhafter Wärmebereitstellung. Dank Plug-and-Play-Softwareupdate ist die Nachrüstung bei bestehenden my-PV-Geräten denkbar einfach und renditestark. Die intelligente Regelung sorgt für maximale Wirtschaftlichkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
my-PV nutzt Clouddaten für intelligente Heiz- und Warmwassersteuerung automatisch
my-PV erweitert seine Cloudplattform um das intelligente Modul Solar Peak Optimizer, das die Umwandlung von Sonnenstrom in Wärmeenergie optimiert. Das System scannt Börsenstrompreise laufend und schaltet bei negativen Marktpreisen eigenständig in die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung um. So werden entstehende Stromüberschüsse effizient genutzt, statt als uneingespiesener Strom Verluste zu verursachen. Betreiber sparen Geld, indem sie Einspeiteinbußen vermeiden und gleichzeitig den Anteil selbst erzeugter Energie im Haushalt erhöhen. ohne manuelle Eingriffe notwendig
Solarüberschüsse verhindern: my-PV SPO optimiert Warmwasserbereitung bei Negativpreisen vollständig
Mit dem Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes im Februar wurden Regelungen erlassen, die Neuanlagen ohne Smart Meter bei negativen Börsenstrompreisen von der Einspeisevergütung ausschließen und die Einspeiseleistung auf sechzig Prozent limitieren. Die Automatisierungslösung my-PV SPO nutzt diese Preissignale, um den Stromverbrauch automatisch in die preislich attraktivsten Stunden zu verlegen. Dadurch steigt der Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms signifikant an, finanzielle Nachteile werden reduziert und beliebiges manuelles Eingreifen entfällt effizient ressourcenschonend umweltfreundlich kostensparend zuverlässig.
People-Household-Modus passt Einstellungen an Haushaltsgröße und Verbrauch dynamisch an
Das my-PV SPO System offeriert Nutzern drei Betriebsmodi zur automatisierten Steuerung von Solarthemen. Im Easy-Mode unterbleibt die Energieumwandlung in Warmwasser und Heizung bis zum erstmaligen Negativpreis. Im People-Household-Modus verwendet das System Richtwerte basierend auf der verwendeten Haushaltsgröße. Der SoC-Mode nutzt Temperaturfühler und Batterieinformationen, um den aktuellen Ladezustand, die Zahl der Bewohner und den tatsächlichen Heizbedarf in Echtzeit zu berechnen für maximale Eigenverbrauchsoptimierung und Energieüberschüsse optimal nutzen ohne Einspeisungsverluste, dauerhaft effizient.
my-PV SPO minimiert Verluste bei negativen Strompreisen durch Laden
Das Software-Update bietet Kompatibilität zu sämtlichen netzgekoppelten my-PV Produkten, darunter AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s, genauso wie zu allen kommenden Geräten. Ein einfacher Download und ein paar Konfigurationsschritte reichen aus, um das Feature nachzurüsten. my-PV SPO gewährleistet daraufhin in jedem Modus die kontinuierliche Produktion von Warmwasser und Heizenergie. Gleichzeitig werden negative Börsenstrompreise automatisch umgangen, wodurch Einspeiseverluste deutlich reduziert werden und ermöglicht eine einfache Handhabung selbst ohne technisches Fachwissen.
Negative Börsenstrompreise treiben unkompliziert automatischen Warmwasserbezug dauerhaft ohne Verluste
Zur Umsetzung des Solarspitzengesetzes setzt my-PV auf den Solar Peak Optimizer, der eigenständig überschüssigen PV-Strom in Heiz- und Warmwasserenergie umwandelt. Negative Strompreise lösen die Priorisierung von Verbrauch statt Netzeinspeisung aus, wodurch Verluste vermieden werden. Mit drei anwenderfreundlichen Betriebsmodi lassen sich Einstellungen schnell anpassen oder automatisiert durchführen. Die Software ist cloudbasiert, kompatibel mit AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s und ermöglicht eine kosteneffiziente Nachrüstung bestehender Anlagen ohne Hardwaretausch. Energiesparend garantiert.