Ein Wärmepumpenwechsel rechnet sich mehrfach: Staatliche Fördermittel decken bis zu siebzig Prozent der Gesamtkosten ab, und die KfW bietet ergänzende Kredite bis 120.000 Euro pro Einheit bei extrem niedrigen Jahreszinsen ab 0,01 Prozent an. Laut Henning Schulz (Stiebel Eltron) erfolgen die Förderzusagen binnen Minuten. Hinzu kommen dauerhaft geringere Betriebskosten sowie ein Online-Tool, das Hausbesitzern die Auswahl der optimalen Anlage erleichtert und die Projektplanung vereinfacht.