
Die WEMAG Netz GmbH hat alle vorgesehenen Ausbildungs- und Studienplätze erfolgreich vergeben. Fünfzehn junge Männer sowie zwei junge Frauen starten…

Das RF 85mm F1.4L VCM ist mit nur 636 Gramm Gewicht und kompakten Abmessungen ideal für mobile Einsätze geeignet. Es…

Der Yukatel-Stand am Yuka-Platz 1 der IFA 2025 in Berlin zog mit seinem erweiterten Layout und der Feier zum 30-jährigen…
Ein Wärmepumpenwechsel rechnet sich mehrfach: Staatliche Fördermittel decken bis zu siebzig Prozent der Gesamtkosten ab, und die KfW bietet ergänzende Kredite bis 120.000 Euro pro Einheit bei extrem niedrigen Jahreszinsen ab 0,01 Prozent an. Laut Henning Schulz (Stiebel Eltron) erfolgen die Förderzusagen binnen Minuten. Hinzu kommen dauerhaft geringere Betriebskosten sowie ein Online-Tool, das Hausbesitzern die Auswahl der optimalen Anlage erleichtert und die Projektplanung vereinfacht.