Laut den Protokollen der EZB-Sitzung im September wird der Leitzins unverbindlich bei 2,0 Prozent belassen, obwohl die Inflationsrate längerfristig bei 2,2 Prozent liegt. Christine Lagarde erläutert, dass Datenanalysen zu Wirtschaftswachstum, Arbeitsmärkten und Preisentwicklung für künftige Entscheidungen ausschlaggebend sind. Die US-Notenbank Fed zeigt im Protokoll uneinheitliche Vorstellungen über Zinssenkungen. In Deutschland liegen zehnjährige Baufinanzierungszinsen bei durchschnittlich 3,3 Prozent, fünfzehnjährige bei 3,5 Prozent. Skoro rechnet mit wenig Handlungsspielraum aufgrund globaler makroökonomischer Risiken.