Laut den Protokollen der EZB-Sitzung im September wird der Leitzins unverbindlich bei 2,0 Prozent belassen, obwohl die Inflationsrate längerfristig bei…
Die Verwendung von Recycling-Beton ermöglicht Bauunternehmen erhebliche Kosteneinsparungen: Durch geringere Deponiegebühren, kürzere Transportstrecken und reduzierte Zementzugabe sinken Gesamtkosten messbar. Mobile…
Im Oktober 2025 wurde im Kieswerk Jais bei Starnberg die weltweit erste vertikal schwimmende Photovoltaikanlage SKipp Float eingeweiht. Die SINN…
Im Verlauf von achtzehn Jahren ereigneten sich in Deutschland mehr als 11.000 Starkregen- und Überschwemmungsereignisse, was im Schnitt zwei Vorfälle je Landkreis und Kalenderjahr ergibt. Bauwerke müssen deshalb wasserundurchlässig und zugleich klimaresilient ausgeführt werden. Perimeterdämmung mit XPS oder Schaumglas bleibt auch nach längerem Wasserkontakt formstabil und dämmt zuverlässig. Eine durchdachte Planung, angepasste Entwässerungskonzepte und Fördermittel wie die BEG ermöglichen Bauherren, nachhaltige und resiliente Schutzmaßnahmen erfolgreich, wirtschaftlich, effektiv und praxistauglich umzusetzen.

