Das TRITON flora System von T.Werk nutzt das bewährte TRITON Standardsystem und die TRITON XL Strebe als mittleren Stützfuß in Kombination mit einem integrierten Steuerpunktmechanismus. Vormontierte Aufständerungsrahmen werden per Steckbolzen ohne Schrauben fixiert, Ballastierung gewährleistet Standsicherheit ohne Dachdurchdringung. Definierte Modulhöhen und Abstände von dreißig Zentimetern fördern Pflanzenwachstum, und großzügige Wartungswege erleichtern Pflege- und Inspektionsarbeiten. Sofort lieferbar sichert TRITON flora langfristig zuverlässige Energieerträge. Projektbezogene Ballastberechnung optimiert Sicherheit und schützt Abdichtung dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Automatische Ausrichtung des Mittelstützfußes erhöht Präzision und reduziert Montageaufwand
TRITON flora erweitert das vormontierte TRITON Montagesystem um eine werkzeuglose Plug-and-Play-Lösung für Flachdächer. Durch Aufklappen der vormontierten Module und arretierende Steckbolzen erfolgt die Verbindung schnell und zuverlässig. Mit dem integrierten Steuerpunktmechanismus wird der mittlere Stützfuß präzise justiert, ohne manuelle Winkelmessung. Diese standardisierte Vorfertigung garantiert gleich bleibende Montagequalität, vermeidet menschliche Fehlerquellen und ermöglicht einen effizienten, kostensparenden Aufbau von PV-Anlagen auf begrünten Dachflächen. Planer und Installateure genießen verkürzte Projektlaufzeiten und hohe Systemzuverlässigkeit.
Verankerungsfrei durch Ballastierung: Dachabdichtung bleibt dauerhaft unversehrt und windstabil
Das System arbeitet ganz ohne mechanische Durchdringung der Dachmembran: Anstelle von Verschraubungen kommen speziell berechnete Ballastgewichte zum Einsatz, die alle Komponenten fest auf dem Gründachsubstrat fixieren. Die Lasten werden exakt projektspezifisch kalkuliert, sodass auch bei Sturm oder intensiven Wetterbedingungen zuverlässige Stabilität und Standsicherheit gegeben sind. Die Dachschichten bleiben dadurch völlständig unversehrt, und die Abdichtung wird langfristig vor punktuellen Beschädigungen geschützt.
Richtlinienkonformer Freiraum von 30 Zentimetern fördert Pflanzenwachstum und Wurzelentwicklung
Der definierte Abstand von 30 Zentimetern zwischen Modulen und Substrat gewährleistet eine gleichmäßige Lichtverteilung auf der Vegetationsschicht und entspricht geltenden Umwelt- sowie Sicherheitsnormen. Gleichzeitig unterstützt er die Abführung überschüssiger Wärme und verhindert lokale Überhitzung des Substrats. Diese Kombination aus optimaler Beleuchtung, ausreichender Belüftung und Temperaturregulierung schafft ideale Voraussetzungen für gesunde Pflanzensprossentwicklung und stabilisiert das Wurzelnetzwerk unter Photovoltaikelementen auf extensiven und semi-intensiven Dachbegrünungen. Durch das angepasste Design profitieren Betreiber von reduzierter Wartungsintensität und höherer Systemeffizienz.
Inspektion begrünten Dachfläche ohne Werkzeug durch breite Gänge möglich
In den bis zu achtzig Zentimeter breiten Gängen zwischen den Solarmodulen bietet TRITON flora Wartungsteams ausreichend Platz für notwendige Pflegemaßnahmen. Die klar definierten Wege ermöglichen das Entfernen von beschattenden Gewächsen, erleichtern die Kontrolle des Pflanzenwuchses und gestatten eine vollständige Begutachtung der Dachhaut. Auf zusätzliche Ausrüstung kann verzichtet werden, sodass die Dachabdichtung unversehrt bleibt. Die Kombination von Sicherheit und Komfort führt zu optimierten Abläufen und reduziertem Arbeitsaufwand. Prozesszeiten verkürzen sich messbar.
Kombination aus Standardsystem und XL Strebe gewährleistet langfristige Systemstabilität
Das bewährte TRITON Standardsystem bildet die statische Ausgangsbasis, dessen modularer Aufbau für verschiedenste Dachsituationen geeignet ist. Für begrünte Flachdächer wurden spezielle Befestigungspunkte und feuchtigkeitsresistente Bauteile hinzugefügt. Zentrales Element ist die TRITON XL Strebe, die als mittlerer Stützfuß dient. Ein im Profil integrierter Steuerpunktmechanismus aktiviert die automatische Justierung und erzielt so eine präzise Positionierung. Die Folge ist eine außerordentlich belastbare und langlebige Solarunterkonstruktion, die selbst bei extremen Temperaturschwankungen zuverlässig funktioniert dauerhaft.
Optimierter Modulabstand unterstützt extensive Begrünung und vereinfacht Pflegearbeiten nachhaltig
Durch konsequente Vorfertigung bietet TRITON flora von T.Werk eine rationelle Montage ohne Werkzeug und ohne Beschädigung der Dachhaut. Die projektspezifisch berechnete Ballastierung hält Windlasten stand und schützt die Abdichtung dauerhaft. Ein präzise definierter Abstand von dreißig Zentimetern unterstützt optimale Licht- und Luftversorgung für extensive sowie semi-intensive Begrünungen. Breite Zugangswege ermöglichen einfache Pflege. Die vollständige Einbindung in das etablierte TRITON Standardsystem garantiert Langzeitperformance und zukunftsgerichtete Nachhaltigkeit. Effizienz und Umweltverträglichkeit bleiben erhalten.




 
			
								
										
			 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											 
	
											