EXTREME Kühler­schutz sichert optimale Kühlleistung ohne Luftverlust oder Beeinträchtigung

0

Das neue Schutzsystem schützt kritische Bauteile wie Motor, Kühler und Achsen der Ducati Multistrada V2 zuverlässig vor Sturz- und Schrammschäden. Durch den dreiteiligen GUARD Schutzbügel werden Kräfte auf vier Anschraubpunkte verteilt, wodurch Belastungsspitzen deutlich sinken. Kunststoffprotektoren bewahren vor Kratzern, während der EXTREME Kühler­schutz Lamellen frei von Steinschlag hält und den Luftstrom optimiert. Die DOUBLESHOCK Achs-Pads absorbieren Energie und erhöhen Reibungswiderstand während des Schleifens. Die Montage erfolgt werkzeugarm, unkompliziert und dauerhaft.

Gedrungene Bügelgeometrie sorgt für Gleichgewicht von Stabilität und Flexibilität

Wasserkühlerschutz (Foto: Wunderlich GmbH)

Wasserkühlerschutz (Foto: Wunderlich GmbH)

Ein stabiler, dreiteiliger Bügel umschließt Motor und Aggregate eng am Rahmen. Zwei Anschraubpunkte auf jeder Seite und eine zentrale Strebe verleihen dem Bauteil hohe Festigkeit. Die gedrungene Bauform optimiert die Lastverteilung und erhöht maßgeblich die Steifigkeit. Beim Aufprall im Falle eines Sturzes werden Kräfte gleichmäßig an vier Punkten abgeleitet. So entstehen geringere Belastungsspitzen und das System minimiert die Wahrscheinlichkeit von Motorschäden selbst bei leichten Seitenrutschern. Montage erfolgt einfach, ohne Fahrzeugänderungen.

Funktionales Schutzpaket mit einfachem Einbau und edlem, stabilem Bügel-Design

Die Serienprotektoren aus widerstandsfähigem Kunststoff (#70211-002) werden auf den Motorschutzbügel aufgesetzt und via Aluminiumklemmung mit vier Schrauben fixiert. Diese Anordnung gewährleistet festen Sitz unter allen Fahrbedingungen und verhindert wirksam Kratzer durch Bodenkontakt oder seitliches Rutschen. Optisch präsentieren sich die Protektoren dezent und elegant, ohne das Gesamtbild zu stören. Dank werkzeugfreundlicher Konstruktion lässt sich der Schutz schnell anbringen und bei Bedarf unkompliziert austauschen. Diese Kombination erhöht den Rundumschutz und senkt Kosten

Luftdurchsatz optimiert, Kühlerlamellen geschützt durch schwarze EXTREME Abdeckung effizient

Wasserkühlerschutz (Foto: Wunderlich GmbH)

Wasserkühlerschutz (Foto: Wunderlich GmbH)

Die EXTREME Abdeckung (#71271-002) schützt Kühlerlamellen und Rippen der Ducati Multistrada V2 effektiv vor Steinschlag, Insekten und kleineren Fremdkörpern. Ein feinmaschiges Netz sorgt für optimalen Luftdurchlass und erhält die thermische Effizienz des Kühlers konstant. Gleichzeitig verhindert das Bauteil Ablagerungen, die zu Überhitzung oder Materialermüdung führen könnten. Die schwarze harteloxierte Oberfläche korrespondiert mit der Fahrzeugfront, lässt sich ohne zusätzliche Halterungen montieren und einfach reinigen. Gleichzeitig ist sie stoßfest, bietet anhaltenden Korrosionsschutz.

Progressive Gleitreibung der DOUBLESHOCK Pads verkürzt Rutschweg, erhöht Kontrolle

Im Falle eines Sturzes erzeugen die DOUBLESHOCK Achs-Schutzpads (#71252-002 vorne, #71253-002 hinten) eine schützende Trennschicht zwischen bewegten Komponenten und der Fahrbahn. Ihre im Motorsport bewährte Kombination aus Dämpfung und progressivem Reibwiderstand wandelt Aufprallenergie wirkungsvoll um und bremst den seitlichen Gleitschlupf. So werden Rutschdauer und ?distanz signifikant verkürzt. Da die Pads passgenau sind, können sie ohne Umbauarbeiten direkt an der Originalachse befestigt werden. Ihre robuste Verarbeitung garantiert Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Temperaturbelastungen während des Einsatzes.

EXTREME Kühler­schutz erhält Kühlleistung und schützt vor Steinschlag effektiv

Die Ducati Multistrada V2 erhält mit Wunderlichs Schutzbausteinen einen kompletten Unfallschutz. Der GUARD Motorschutzbügel legt sich formschlüssig an Motor und Rahmen, während zusätzliche Protektoren Beschädigungen vorbeugen. Der strömungsoptimierte EXTREME Kühler­schutz bewahrt die Kühlrippen und erhält maximale Kühlleistung. Die DOUBLESHOCK AchsPads absorbieren Schleifkräfte und bieten progressiven Reibschluss. Dank der vierfachen Kraftverteilung reduzieren sich Sturzschäden maßgeblich. Resultat ist eine gesteigerte Robustheit, geringerer Verschleiß und sorgenfreies Fahren abseits befestigter Straßen optimal im Geländeeinsatz.

Lassen Sie eine Antwort hier